Bei einem Sattel ist das Wichtigste die Grundschale. Passgenauigkeit, Stabilität und Form bestimmmen das spätere Ergebnis. Wir fertigen unsere Grundschalen ausschließlich aus glasfaserverstärktem Kunststoff in Handarbeit.
Zuschnitt und Konturschliff auf die im Vorfeld entwickelte Endform.
Form und Funktion stehen bei der Fertigung des Sattelkerns an erster Stelle. Jeder Sattel wird auf Größe und Gewicht des Fahrers/der Fahrerin abgestimmt. Die Sattelhöhe wird bei uns immer so tief wie möglich gehalten, um das "sit inside - your Harley" zu erreichen. Durch die Verwendung eines hochwertigen Schaumstoffs, den wir auf eine ergonomische Form bringen, erzielen wir das optimale Sitzerlebnis.
Vor der Anfertigung des Bezuges wird noch ordentlich probegesessen bzw. -gefahren. Falls Du nicht aus der Gegend bist, senden wir dir den Sattel zum Probesitzen /-fahren auch zu. Kleinigkeiten können so noch optimal angepasst werden.
Wir verwenden nur pflanzlich gegerbte Leder, keine Chrom- oder Anilin-gegerbten Industrieleder. 100% Atmungsaktiv, schadstofffrei, langlebig, wasserunempfindlich.
Da wir nur Vollleder verarbeiten und dieses eine Materialstärke aufweist, die man normalerweise nicht verarbeiten kann, schärfen wir alle Lederteile eines Sattelbezuges im Nahtbereich aus. Nur so läßt sich ein wirklicher Vollledersattel fertigen.
Die von uns verwendeten Garne sind witterungsbeständig und farbecht. Farbtöne auf Wunsch immer passend zum Lack.
Aufgrund des starken Materials müßen unsere Nähte "Stich für Stich" gesetzt werden. Bei dieser derben Arbeit verlassen wir uns nur auf eine: Singer since 1910 - heiligstes Utensil!
Der schönste Moment ist, wenn das Werk die Vollendung erreicht hat und der Sattel montiert wird. Die Form, die Farbe und der Look kompletieren das meist ebenfalls in Handarbeit hergestellte Custom Bike.
Das Ende ist noch nicht erreicht....